Datenschutzrichtlinie
IMG Zagreb doo respektiert Ihre Privatsphäre und Ihre Rechte. Diese Datenschutzrichtlinie entspricht der Allgemeinen Verordnung zum Schutz personenbezogener Daten.
WAS IST DIE ALLGEMEINE VERORDNUNG ZUM SCHUTZ PERSONENBEZOGENER DATEN (DSGVO)?
Es handelt sich um die Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27 April 2016 zum Schutz natürlicher Personen im Zusammenhang mit der Verarbeitung personenbezogener Daten. In allen EU-Ländern (einschließlich der Republik Kroatien) gilt es seit dem 25 Mai 2018 Jahre.
UNSERE DATENSCHUTZGRUNDSÄTZE
- Wir erheben nur die notwendigen Kontaktdaten, die für die gegenseitige Kommunikation erforderlich sind,
- Wir verarbeiten Ihre erhaltenen Daten nur mit Ihrer Einwilligung,
- Wir verwenden die Daten nur für den Zweck, für den wir Ihre Einwilligung haben,
- Wir verkaufen, verleihen oder teilen Ihre Daten nicht,
- Wir geben Ihre Daten nicht ohne Ihre Einwilligung an Dritte weiter.
- Wir bewahren Ihre Daten nur so lange wie nötig auf. Danach löschen wir sie,
- Wir prüfen die Sicherheit Ihrer Daten.
INFORMATIONEN ZUM VERARBEITER
Der Verantwortliche für Ihre personenbezogenen Daten auf dieser Website ist IMG Zagreb doo
Kontaktinformationen des Verantwortlichen für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten:
IMG Zagreb doo
img@img-ventili.hr
WIE UND WELCHE DATEN WIR ERHEBEN
- direkt durch die Benutzer dieser Website. Von Zeit zu Zeit erfassen wir nur die erforderlichen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Benutzernachricht).
- Verwendung von Cookies
- automatisch (durch Serverprotokolle) – Daten, die automatisch generiert werden. Serverprotokolle können Sie nicht als bestimmte Person identifizieren.
ZWECK DER VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN
Zweck der Verarbeitung ist die gegenseitige Kommunikation. In den meisten Fällen bedeutet dies, dass Sie Ihre Fragen über das Kontaktformular auf dieser Website, per E-Mail oder telefonisch beantworten.
RECHTSGRUNDLAGE DER DATENVERARBEITUNG
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten auf dieser Website ist Ihre Einwilligung (Einwilligung des Befragten).
WIE WIR IHRE DATEN VERWENDEN
Wir nutzen Ihre Daten zum Zwecke der gegenseitigen Kommunikation und zur Anbahnung einer gemeinsamen Zusammenarbeit. Es besteht die Möglichkeit, personenbezogene Daten für statistische Zwecke dieser Website zu nutzen. Es ist wichtig, dass Sie wissen, dass wir Ihre Daten nur für den Zweck verwenden, für den wir Ihre Einwilligung erhalten. Ebenso können Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen und wir werden die Verarbeitung unverzüglich einstellen.
WIE LANGE BEWAHRE ICH DATEN AUF?
Wir bewahren Daten nur so lange auf, wie eine Notwendigkeit für die Datenverarbeitung besteht. Danach löschen wir sie.
ALLE IHRE RECHTE
Wenn Sie Ihre persönlichen Daten auf dieser Website hinterlassen, haben Sie folgende Rechte:
- RECHT AUF TRANSPARENZ – Sie haben das Recht, unsere Identität, unsere Kontaktinformationen, den Zweck der Verarbeitung Ihrer Daten, die Rechtsgrundlage der Verarbeitung, die Speicherdauer usw. zu erfahren. Sie können eine schriftliche Anfrage senden und wir werden Ihnen eine Antwort auf alle Ihre Fragen zu Ihren Daten senden.
- RECHT AUF DATENZUGRIFF – Sie haben Zugriff auf alle Ihre personenbezogenen Daten, die wir verarbeiten. Sie können Auskunft über die gespeicherten Daten verlangen und erhalten.
- RECHT AUF KORREKTUR – Sollten Ihre personenbezogenen Daten unrichtig sein, haben Sie das Recht, von uns eine Datenberichtigung zu verlangen.
- RECHT AUF LÖSCHEN („RECHT AUF VERGESSEN WERDEN“) – Sie als Nutzer (Befragter) haben jederzeit das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Senden Sie eine Anfrage an unsere E-Mail-Adresse und die Daten werden schnellstmöglich, spätestens jedoch innerhalb von 8 Tagen, gelöscht.
- RECHT AUF EINSCHRÄNKUNG DER DATENVERARBEITUNG – In bestimmten Situationen haben Sie das Recht, anstelle der Löschung eine Einschränkung der Nutzung personenbezogener Daten zu verlangen. In diesem Fall werden Ihre Daten gespeichert, aber nicht weiterverarbeitet.
- WIDERSPRUCHSRECHT – Sie haben das Recht auf Widerspruch. Senden Sie den Widerspruch an unsere E-Mail-Adresse.
- RECHT AUF PORTABILITÄT – Sie haben das Recht, Daten ohne unser Eingreifen an einen anderen Datenverantwortlichen zu übertragen.
- RECHT AUF WIDERRUF DER EINWILLIGUNG – Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Senden Sie Ihre Anfrage an unsere E-Mail-Adresse.
- DAS RECHT, BESCHWERDEN BEI DER AUFSICHTSBEHÖRDE EINZULEGEN – Sie können sich direkt an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden:
AZOP – Selska cesta 136, 10 000 Zagreb, azop@azop.hr
- RECHT, DEN AUTOMATISIERTEN EINZELNEN ENTSCHEIDUNGEN WIDERSPRECHEN – Sie haben das Recht, der automatisierten individuellen Entscheidungsfindung zu widersprechen. Bei der automatisierten individuellen Entscheidungsfindung handelt es sich um eine Entscheidungsfindung ohne jegliche menschliche Beteiligung.
- RECHT AUF DIE QUELLE PERSONENBEZOGENER DATEN – Sie haben das Recht zu erfahren, wie wir Ihre Daten erhalten haben.
UMSETZUNG TECHNISCHER UND ORGANISATORISCHER SCHUTZMASSNAHMEN
Zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sind Sicherheitsmaßnahmen vorhanden. Die Daten werden vor Zerstörung, Verlust und unbefugtem Zugriff geschützt. Sofern möglich, erfolgt eine Pseudonymisierung oder Verschlüsselung personenbezogener Daten.
Übermittlung personenbezogener Daten in ein Drittland
Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten nicht an Drittländer oder internationale Organisationen.
KEKSE
Alle Einzelheiten zur Verwendung von Cookies finden Sie in der Cookie-Erklärung auf dieser Website.
GOOGLE ANALYTICS
Bei der Verarbeitung personenbezogener Daten kann es in manchen Fällen (wenn die Website den Dienst Google Analytics nutzt) dazu kommen, dass bestimmte Daten von der Google Analytics-Plattform gespeichert werden. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen der Google Analytics-Plattform.
VERLETZUNG PERSONENBEZOGENER DATEN
Im Falle einer Verletzung des Schutzes personenbezogener Daten benachrichtigen wir Sie und die für den Schutz personenbezogener Daten zuständige Behörde (spätestens innerhalb von 72 Stunden).
ÄNDERUNG DER DATENSCHUTZRICHTLINIE
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern. Zu einer besonderen Mitteilung sind wir nicht verpflichtet. Daher bitten wir Sie als Nutzer, diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig zu überprüfen.
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 07. aktualisiert Juni 2024